Amalie Haselbach
Amalie Haselbach, Tochter der Wilhelmine Sondermann
(1808-1871) und des Franz Haselbach (1811-1871), wurde am 5. März 1835 in Gummersbach geboren. [1]
Ehe mit Friedrich Wilhelm Huberg
Sie heiratete in Hörde am 14. Dezember 1856 Friedrich Wilhelm
Huberg, der Sohn des Johann Carl Huberg und der Anna Marie Catharine Elisabeth Vietrig war. [2] Friedrich Wilhelm Huberg wurde in Herbede am 24. Februar 1838 geboren und am 24. März 1838 getauft. [3]
Wilhelm Huberg verstarb vor September 1865.
Aus der Ehe Haselbach-Huberg sind derzeit drei Kinder bekannt, die in Hörde und Lütgendortmund geboren wurden, wobei die Eheschließung mit der Taufe des ersten Kindes zusammenfällt:
- Johann Wilhelm Huberg (1856-1856) [4]
- Clara Huberg (1860) [5]. Weiteres derzeit unbekannt.
- Gustav Adolph Huberg (1862-1864) [6]
Ehe mit Johann Ludwig Riedesel
In zweiter Ehe heiratete Amalie Haselbach in Lütgendortmund am 23. September 1865 Johann Ludwig (Louis) Riedesel [7], Sohn der Maria Elisabeth Riedesel. Der Vater des Ehemanns wird im Heiratseintrag nicht genannt. Der Ehemann war zum Zeitpunkt der Heirat 35 Jahre alt. [8]
Aus der Ehe Haselbach-Riedesel sind derzeit sechs Kinder bekannt, die in Barop geboren wurden:
- Carl August Riedesel (1867-1867) [10] [11]
- Friedrich Wilhelm Riedesel (1869) [12]. Weiteres derzeit unbekannt.
- Amalie Riedesel (1870-1872) [13] [14]
- Alma Louise Caroline Riedesel (1872) [15], heiratete Christian Wilhelm Otto am 3. November 1888 [16].
- Theodor Riedesel (1874-1874), Zwilling mit Nr. 6, [17] [18]
- Theorore Riedesel (1874-1874), Zwilling mit Nr. 5. [19] [20]
Das Ehepaar wohnte in den Jahre 1867 bis 1874 "an der Station Barop" bzw. "am Bahnhof Barop". [21]
[1] Die Taufe erfolgte am 24. Mai 1835 in Gummersbach. Vgl. Jonas (2010), S. 3.
[2] Vgl. Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Heirat der Amalie Haselbach, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHVS-L72>, Abrufdatum: 25. März 2018. Der Rufname ist aus dem Taufeintrag des jüngsten Kindes gefolgert.
[3] Vgl. Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Heirat der Amalie Haselbach, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHVS-L72>, Abrufdatum: 25. März 2018; Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Geburt und Taufe des Friedrich Wilhelm Huberg, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NR6R-8BB>, Abrufdatum: 25. März 2018.
[4] Vgl. Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Taufe und Tod des Johann Wilhelm Huberg, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NFP7-TB8>, Abrufdatum: 25. März 2018; Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Geburt des Johann Wilhelm Huberg, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:V4BH-XRL>, Abrufdatum: 25. März 2018.
[5] Vgl. Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Taufe Clara Huberg, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N6Z5-VY2>, Abrufdatum: 25. März 2018.
[6] Vgl. Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Taufe und Sterbedatum des Gustav Adolph Huberg, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N6ZR-V4T>, Abrufdatum: 8. April 2018. Rufname des Ehemanns entsprechend der Taufeintränge der Kinder.
[7] Vgl. zum Rufnahmen Kirche die Taufeinträge der Kinder.
[12] Vgl. Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Geburt und Taufe des Friedrich Wilhelm Riedesel, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NXCM-M41>, Abrufdatum: 11. August 2018.
[15] Vgl. Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop, Taufe der Alma Louise Caroline Riedesel am 13. Juni 1872.
[16] Vgl. Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Heirat der Alma Louise Caroline Riedesel, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMJ-WJY>, Abrufdatum: 11. August 2018.
[2] Vgl. Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Heirat der Amalie Haselbach, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHVS-L72>, Abrufdatum: 25. März 2018. Der Rufname ist aus dem Taufeintrag des jüngsten Kindes gefolgert.
[3] Vgl. Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Heirat der Amalie Haselbach, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHVS-L72>, Abrufdatum: 25. März 2018; Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Geburt und Taufe des Friedrich Wilhelm Huberg, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NR6R-8BB>, Abrufdatum: 25. März 2018.
[4] Vgl. Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Taufe und Tod des Johann Wilhelm Huberg, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NFP7-TB8>, Abrufdatum: 25. März 2018; Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Geburt des Johann Wilhelm Huberg, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:V4BH-XRL>, Abrufdatum: 25. März 2018.
[5] Vgl. Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Taufe Clara Huberg, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N6Z5-VY2>, Abrufdatum: 25. März 2018.
[6] Vgl. Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Taufe und Sterbedatum des Gustav Adolph Huberg, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N6ZR-V4T>, Abrufdatum: 8. April 2018. Rufname des Ehemanns entsprechend der Taufeintränge der Kinder.
[7] Vgl. zum Rufnahmen Kirche die Taufeinträge der Kinder.
[8] Vgl. Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz zweite Heirat der Amalie Haselbach, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4FG-SSM>, Abrufdatum: 25. März 2018.
[9] Vgl. Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop, Taufe des Theodor Riedesel am 17. März 1874; Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop, Taufe des Carl August Riedesel am 21. August 1867; Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop, Tod der Amalie Riedesel am 6. Juni 1872; Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop, Taufe der Amalie Riedesel am 23. Mai 1870; Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop, Taufe der Alma Louise Caroline Riedesel am 13. Juni 1872; Werner (1874): Teilungssache Haselbach, in: Gummersbacher Zeitung v. 15. Januar 1874, Nr. 6, S. 4.
[10] Vgl. Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop,
Taufe des Carl August Riedesel am 21. August 1867.
[11] Vgl. Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop, Tod des Carl August Riedesel am 13. September 1867.
[12] Vgl. Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Geburt und Taufe des Friedrich Wilhelm Riedesel, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NXCM-M41>, Abrufdatum: 11. August 2018.
[13] Vgl. Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop, Taufe der Amalie Riedesel am 23. Mai 1870.
[14] Vgl. Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop, Tod der Amalie Riedesel am 6. Juni 1872.
[15] Vgl. Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop, Taufe der Alma Louise Caroline Riedesel am 13. Juni 1872.
[16] Vgl. Kirche Jesu Christi (o. J. ): Datensatz Heirat der Alma Louise Caroline Riedesel, <https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMJ-WJY>, Abrufdatum: 11. August 2018.
[17] Vgl. Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop, Taufe des Theodor Riedesel am 17. März 1874.
[18] Vgl. Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop, Tod des Theodor Riedesel am 23. Juni 1874.
[19] Vgl. Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop, Taufe der Theodore Riedesel am 17. März 1874.
[20] Vgl. Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop, Tod der Theodore Riedesel am 20. Juni 1874.
[21] Vgl. Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop, Taufe des Theodor Riedesel am 17. März 1874; Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop, Taufe des Carl August am 21. August 1867; Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Barop, Tod der Amalie Riedesel am 6. Juni 1872; Werner (1874): Teilungssache Haselbach, in: Gummersbacher Zeitung v. 15. Januar 1874, Nr. 6, S. 4.